Zu Besuch bei Silke – Umgeben von der Natur

Zu Besuch bei Silke – Umgeben von der Natur

„Grün ist eine botanische Selbstverständlichkeit“

„Grün ist eine botanische Selbstverständlichkeit.“, erzählt mir Silke lachend am Telefon. Kein Wunder, wie ich finde, denn in ihrem kleinen schönen Blumenladen ist sie umgeben von diesem frischen, natürlichen Grün. Auch wenn es eine Farbe ist, die in ihrer Kleidung nicht vorkommt. „Ich finde es schade, dass sie mir nicht steht“, erzählt sie mir weiter. Wir werden aber während unseres Gespräches, das diesmal auf räumlichen Abstand stattfindet, herausfinden, welche Farben in ihrer Kleidung doch vorkommen und welche Bedeutung sie für Silke haben. Es wird wenig verwundern, dass sie mit Natur in Verbindung stehen. Denn Silke ist ein absoluter Naturmensch.

 

Mit allen Sinnen

Nach der Schule stand für sie bereits ihr Berufswunsch fest, sie wurde Floristin. Ganz einfach, weil bei diesem Beruf durch Pflanzen alle Sinne angesprochen werden. Und Silke hat sehr fein ausgeprägte Sinne. Als Kind hat sie lieber im Garten gearbeitet, als am Schreibtisch zu sitzen. Sie liebte Ausritte mit dem Pferd und war viel in der Natur unterwegs. Aber auch das Gestalten mit Pflanzen und die damit verbundene Kreativität gehören für sie zu ihrem Beruf dazu. Hier kann sie Unangepasstsein und Freiheit mit einer gewissen Ordnung verbinden.

 

 

Bist du Annika oder Pippi?

Zwei Herzen schlagen in ihrer Brust und die Frage: Bist du Annika oder Pippi stellt sich für Silke nicht. Für sie ist klar, ich bin beides. Und beide Seiten gehören zu ihr. So liebt sie auch das Strukturierte und Aufgeräumte. „Ich mag eine aufgeräumte Werkstatt und weiß gern, wo meine Sachen stehen, einfach eine „selbsterklärende Übersichtlichkeit“. Sie möchte das Handfeste mit der Feinheit kombinieren. Ein Wunsch, den sie zur Zeit ganz stark verspürt. So ist es auch mit den Farben in ihrem Leben. Naturfarben mag sie gern.

 

Silkes Farben und die Bedeutung

So ist Braun ihre Lieblingsfarbe. „Als Kind bekam ich dafür oft unverständliche Blicke“. Dabei enthält Braun alle Farben der Palette – denn wer schonmal versucht hat, alle Farben miteinander zu mischen, hat sich vielleicht gewundert, dass daraus ein Braun entstanden ist. Braun ist für Silke eine Tarnfarbe und lässt sie an Rehe denken. Mit Braun nehme ich mich zurück und dadurch können andere Farben in den Vordergrund treten. Braun ist ein neutraler Hintergrund zum Gestalten.

Eine andere Farbe, die sie liebt ist Aubergine. „Eine Farbe, die einen Anteil in mir widerspiegelt.“ Aubergine verbindet Silke mit der weiblichen Seite, mit dem Mond, der Nacht und mit etwas Mystischem. „Obwohl ich mich mehr darauf freue, wenn es wieder hell wird. Dafür steht dann Gold oder Gelb.

Diese Goldtöne stehen für Licht und Sonne. „In einer Zeit, in der Gelb in der Floristenwelt kaum vorkam, habe ich bewusst gelbe Blumen verwendet, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Beide Farben zusammen, also Aubergine und Gelb/Gold symbolisieren für Silke Tag und Nacht. Das eine kann ohne das andere nicht existieren.

„Weiß ist eine Farbe, an die ich mich oft selbst erinnern muss. Besonders, wenn ich Blumen einkaufe. Ich habe einmal gehört, dass vor allem in der Afrikanischen Malereien, die Farbe Weiß eine große Bedeutung hat. Wenn die Malereien aus vorwiegend farbigen Flächen bestehen, ist immer auch ein Anteil an Weiß dabei.“

„Generell greife ich aber auch gern in den Farbtopf. Ich liebe Stoffdrucke und Patchwork. Oft aber gern in Kombination mit einer „Nichtfarbe“, damit sich das Auge ausruhen kann.

Solche Farben sind für Silke Grau, Salbei oder Rauchblau. Sie vermitteln ihr ein Gefühl von Stille, Unaufgeregtheit und Klarheit.

Farben im Innen

BRAUN                 Wohlfühlen

AUBERGINE       Weiblichkeit, Mond, Mystik

GOLD                    Licht

DUNKELROT      Freiheit, Lebendigkeit

 

Herzensfarbe

GOLD                Licht

 

Farben der Kleidung

BRAUN                Zurückhaltung, Wohlfühlen

AUBERGINE      Weiblichkeit, Ruhe

GRAU                   Ruhe

PASTELLTÖNE Stille, Unaufgeregtheit, Klarheit

 

Leicht und fröhlich

Ich mag die Besuche bei Silke im Laden. Sie umgibt immer eine unbeschwerte Fröhlichkeit. Sie macht die Welt ein bisschen bunter. Nicht nur durch ihre Blumen, auch durch ihre Art zu leben und durch ihr eigenes wunderbares Wesen. Sie ist für mich ein Farbtupfer des Lebens.

 

 

Zum Abschied habe ich auch an Silke noch 3 Fragen.

 

Was wünschts du dir für die Welt?

Ich habe eine Sehnsucht nach einer heilen Welt. Vielleicht führt die Krise dazu, dass Menschen freundlicher miteinander umgehen, dass Verbindungen entstehen. Und ich wünsche  mir, dass sich jeder versorgt fühlt und für jeden genug da ist.

 

Mit welcher Farbe verbindest du es?

Mit Rosa. Mit rosigen Zeiten.

 

Was ist dein Beitrag dazu?

Ich möchte die Welt bunt anmalen. Ich möchte die Welt farbenfroh gestalten und einen schönen Anblick bieten, mit Blumen und auch mit meiner Persönlichkeit. Mit dem was ich sage und wer ich bin. Und damit ähnliche Freude bringen, wie mit einem schönen Blumenstrauß.

 

Ich danke Silke für diese schöne  Reise und freue mich auf viele bunte Blumensträuße, die das Leben bunter machen.

 

Ein Bild zu dem mich Silke inspiriert hat.

 

 

 

Farb-Coaching – Was ist das?

Farb-Coaching – Was ist das?

Farb-Coaching – Was ist das?

Anders als bei einer klassischen Farbberatung geht es hierbei darum, dich selbst zu entdecken und dich in deinem ganzen Sein wahrzunehmen und zu erkennen. Du bist soviel mehr, als der äußere Schein. Du bist so vielfältig, hast unterschiedliche Facetten und Eigenschaften, wunderbare Talente und Gaben.

Farben können dich dabei unterstützen, dir und deinem wahren Potential wieder näher zu kommen.

 

Deshalb finden wir während des Farb-Coachings heraus:

– welche Farben dich im Inneren stärken

– wie Farben dich in deine Kraft bringen

– welche Farben beruhigend wirken

– und auch, wie sie deine Ausstrahlung verstärken

 

Du wirst bei diesem Coaching aber auch weit mehr über dich erfahren.

– wir werden Zusammenhänge zwischen Farben und deiner Persönlichkeit erkennen

– welche Glaubenssätze und Muster in dir wirken

– und es werden Antworten auf deine Fragen kommen, mit denen du dich schon länger beschäftigst

– du wirst wunderbare Eigenschaften und Talente wiederentdecken und mit anderen Augen sehen

 

Das Farb-Coaching ist eine Reise zu dir selbst. Und es hat einen tieferen Sinn, warum du gerade jetzt nach den Farben in deinem Leben suchst.

 

Denn Farben sagen so viel mehr über uns aus und sind der Schlüssel zu unserem Innersten.

 

Deshalb hast du die Möglichkeit auch in diesem Farb-Coaching

– blockierende Glaubenssätze zu erkennen und zu lösen

– herauszufinden, wo deine Talente und Stärken liegen und sie in dein Leben zu integrieren

– deine Berufung zu erkennen und Wege zu finden, wie du sie leben kannst

 

Und so machen wir uns auf den Weg zu dir und deinen Farben.

 

Wir beginnen die Beratung mit einem persönlichen Gespräch, aus dem ich bereits viel über dich und deine Persönlichkeit erfahre.

Ich arbeite mit unterschiedlichen Techniken und Fähigkeiten und wir nähern uns so deinem wahren Ich.

Wir finden die Farben, die deine Eigenfarben unterstreichen und auch die Farben, die eine tiefere Bedeutung für dich haben und dich stärken und dein inneres Leuchten unterstreichen.

Ich erstelle dir eine Farb-Mappe in der eine ausführliche Persönlichkeits- und Farbbeschreibung enthalten ist und die auch die Farben und ihre Bedeutung für dich enthält.

Wenn du dich für ein anschließendes Coaching entscheidest, so erhältst du hierfür Antworten und Umsetzungsmöglichkeiten, wie du deine Talente und Fähigkeiten in dein Leben integrieren und dein volles Potential leben kannst. Du gewinnst Klarheit und Ruhe. Weil du erkennst, was dich ausmacht und wer du bist. Wo deine Stärken liegen und wo du Kraft findest.

Ich freue mich sehr, wenn ich dich auf dieser Reise begleiten darf.

 

Ich liebe Menschen und ihre Vielfältigkeit

Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich bereits in dem Bereich der Farb-Analyse und habe mich unter anderem auf dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung und Coaching weitergebildet und intensiv beschäftigt. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Kundinnen, ist auch hier eine stetige Weiterentwicklung und Verfeinerung meiner Techniken ein Ergebnis davon. Ich habe das Geschenk einer sehr sensiblen Wahrnehmung wodurch ich besonders Menschen in ihrer Vielfalt wahrnehmen und erkennen kann. Ich bin sehr dankbar dafür, dass mir Menschen vertrauen. Dadurch sind ganz wunderbare Ergebnisse möglich.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Möchtest du einen kleinen Eindruck meiner Arbeit sehen. Dann findest du hier einen Blog-Artikel zu dem Thema „Farben“.

Ganz herzliche Grüße

Ewa

 

www.ewa-braetz.de

 

 

 

13 Uhr mittags

13 Uhr mittags

13 Uhr mittags

13 Uhr – ich sitze im Wohnzimmer und denke: „Hm, was könnte ich denn jetzt machen? Irgendwie habe ich heute noch gar nicht so viel geschafft.“ Blödsinn, schießt es mir durch den Kopf. Warum muss ich denn produktiv sein? Und wer sagt denn, was es bedeutet produktiv zu sein. Liegt doch an meiner eigenen Bewertung. Schließlich habe ich heute schon für ein Naturkosmetik-Rezept recherchiert, ein Foto für Huib´s neues Fotoprojekt gemacht, war mit den Hunden spazieren, hab ein bisschen Haushalt gemacht und ich habe an meiner Collage für Montag gearbeitet. Ist das nix? Und, wenn ich heut gar nix gemacht hätte, wärs doch auch ok. Es geht doch darum, die Zeit für sich zu nutzen und aus dem Hamsterrad auszusteigen. Das Leben hilft uns ja gerade sehr dabei, es zu tun. Ich bekomme von vielen Menschen Nachrichten, die gerade die Zeit dafür nutzen, um herauszufinden, was sie tatsächlich wollen. Die etwas verändern möchten. Weil es scheinbar an der Zeit ist. Wie viele schätzen gerade die Zeit, um sich zu erholen? Die dankbar die geschenkte Zeit annehmen und die Energie, die sie nun haben und für sich nutzen können, um aufzutanken. Ich scheue mich davor zu sagen: Ich freue mich darauf, wenn alles wieder „normal“ ist. War unser Leben denn so wie es war „normal“? Oder sollten wir diese Chance nicht eher dafür nutzen, um ein neues Leben zu erschaffen? Was würdest du gern tun, wenn das Leben wieder ganz neu beginnt? Worauf freust du dich? Was sind Wünsche die du hast? Womit und mit wem möchtest du Zeit verbringen?

Ich nutze die Zeit gerade zum Schreiben. Das ist etwas, das ich gerade den ganzen Tag machen könnte. Mein Ausdruck von Kreativität. Es tut mir einfach gut und ich kann damit auch andere Inspirieren und vielleicht auch etwas Freude machen. Zur Zeit schreibe ich an einem Buch, für das ich von jemanden den Auftrag bekommen habe. Das ist ein ganz besonderes Geschenk und eine wunderbare Möglichkeit, für die ich sehr dankbar bin. Es sind diese besonderen Geschenke, die das Leben einem immer wieder präsentiert, wenn man die Ruhe zum Hinhören hat.

Ich stelle heute meine Frequenz mal einfach auf positives Empfangen. Ich bin freudig gespannt auf das was kommt.

Alles Liebe

Ewa

Rot – Kraftvoll und lebendig

Rot – Kraftvoll und lebendig

„Rote Lippen soll man küssen“ …

Als ich darüber nachtdachte, über die Farbe Rot zu schreiben, fiel mir direkt diese Liedzeile ein. Keine Ahnung woher dieser Gedanke kam. Fand ich aber sehr spannend, weil ich einen Mann kenne, der dieses Bedürfnis auf keinen Fall verspürt. Eher im Gegenteil. Er verbindet mit roten Lippen seine Tante Anni (Name geändert) und das rote klebrige Gefühl auf seinem Gesicht als kleiner Junge.

Andere finden rote Lippen bei Frauen sehr anziehend und sinnlich. Rot ist eine Farbe die polarisiert. Das ist nicht nur bei Rot so. Aber da es heute um diese Farbe gehen soll, konzentriere ich mich einmal nur auf die Farbe Rot und ihre Wirkung.

Jetzt gibt es ja viele spannende Bücher und Texte zu der Wirkung von Farbe. Kann man alles lesen und dabei schauen, ob es mit dem eigenen Gefühl zusammenpasst. Und das ist schon der Knackpunkt – das eigene Gefühl. So wie mit dem roten Lippenstift hat jeder seine eigenen Erfahrungen mit der Farbe Rot gemacht. Ich selbst wünschte mir als Kind in den 70ern rote Lackstiefel. Und habe sie auch bekommen. Neben der Farbe fand ich vor allem auch das Klackern der Absätze großartig. Klick Klack machten sie bei jedem Schritt. Ein wunderbares Geräusch. Überhaupt wählen viele Kinder Rot als ihre Lieblingsfarbe und haben schöne Erinnerungen daran – ein roter Ball, das Feuerwehrauto, ein roter Roller, ein roter Lolli, ein Lieblingskleid oder auch der rote Lippenstift der Mutter. Ja, er kann nämlich auch ein positives Gefühl hervorrufen.

Rot verbinden wir mit Liebe und Sicherheit. Sie ist aber auch eine Signalfarbe und erzeugt das Gefühl von „Achtung – aufgepasst“. Sie zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Sie ist voller Energie. Rot ist eine sinnliche Farbe und Rot ist die Farbe des Wurzelchakras. Und hier steht sie für Sicherheit, Verwurzelt sein, Erdung und Kraft. Auch im Märchen ist sie häufiger zu finden „Rotkäppchen“ und  „Rosenrot“ fallen mir hierzu spontan ein. Rot macht präsent und Rot stärkt. Rot fließt durch unsere Adern und ist das Sinnbild für Leben.

Rot wirkt auf uns wärmend und anregend. Vielleicht hast du selbst schon einmal erlebt, wie rote Socken wärmend auf deinen Körper wirken. Ob du Rot als angenehm empfindest hängt auch stark von deiner eigenen Energie ab. Bist du ein Mensch, der einen hohen Energielevel hat, dann kann Rot auch eher als unangenehm empfunden werden, weil er deine Energie weiter nach oben treibt. Dann wirst du dich eher in Farben wohl fühlen, die dein Temperament etwas herunterkühlen. Probiere es einfach mal aus und lasse Rot auf dich wirken und dich vom Leben küssen. Mit oder ohne Lippenstift.

 

 

Was gibt dir Kraft?

Was gibt dir Kraft?

Was gibt dir Kraft?

Heute Morgen hat mir Sabine einen sehr schönen Kommentar auf den Blogartikel „Zu Besuch bei Carina“ geschrieben. Dafür bin ich sehr dankbar, liebe Sabine.

 

Ich merke bereits in dieser einen Woche, in der ich nun zu Hause bin, welche Gedanken kommen und gehen, durch welche Gefühlswelten ich mich bewege, welche Erkenntnisse kommen, neue Ideen entstehen, ich mich besinne und für mich Wege finde, mit der Situation umzugehen und dabei positiv in die Zukunft zu schauen. Mir hilft dabei auch die Meditation. Das Zusammensein mit meinem Mann und unseren Hunden. Die Natur und auch die Wirkung von Farben. Aber auch das Aufräumen, Aussortieren, Loslassen von Dingen. Heute Morgen habe ich mir eine Liste geschrieben, was ich in den nächsten Tagen aufräumen und sortieren werde. Vielleicht bist du auch gerade dabei, deinen Keller, deinen Schreibtisch oder deine Schränke aufzuräumen. Das schafft Platz und macht frei. Mehr denn je.

 

Aufräumen und Loslassen

In der vorletzten Woche durfte ich wieder jemanden dabei begleiten. Weil es bei ihr um das Thema „Minimalismus“ ging, war das Ergebnis besonders deutlich zu sehen, an dem Berg Kleidung, welcher ihren Schrank verlassen durfte. Vielleicht hast du einen ähnlichen Wunsch oder du möchtest deine vorhandenen Kleidungsstücke neu kombinieren.

Da momentan keine Beratungen, mit direktem, persönlichen Kontakt möglich sind, habe ich mir überlegt, dass, wenn du Lust dazu hast, ich dir auch virtuell als Begleiterin zur Seite stehen kann. Denn das ist auch in der jetzigen Zeit möglich.

So können wir zum Beispiel gemeinsam einen Schrankcheck bei dir machen. Wie das geht? Wir verabreden uns ganz einfach zu einem online-Gespräch. Hier erfahre ich mehr über dich und deine Wünsche und kann hieran bereits viel über dich und deine Persönlichkeit erfahren. Was mir eine erste Idee über dein Stilthema gibt. Danach schickst du mir Fotos von deinen Lieblings-Outfits. Und Fotos von einzelnen Kleidungsstücken, bei denen du dir unsicher bist. Genauere Einzelheiten, wie und in welcher Form können wir noch besprechen. Handyfotos reichen vollkommen aus. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dich dabei begleiten darf.

 

Was kann ich tun?

Ich habe lange und intensiv überlegt, ob ich in der jetzigen Zeit auch etwas Kommerzielles anbieten darf. Viele Selbständige werden meine Gedanken verstehen. Gerade diejenigen, deren Geschäftsidee von den direkten Kontakten mit Menschen lebt.

Gerade wird darüber nachgedacht, wie Selbständige unterstützt werden können. Das ist gut und wichtig. Und doch möchte ich auch selbst etwas tun. Das anbieten, das ich kann und somit etwas geben und nicht nur nehmen. Ein Weg für mich ist– dir etwas zu geben, womit ich dich unterstützen kann.

Und so habe ich folgende Ideen.

 

  • einen virtuellen Schrank-Check
  • ein virtuelles Farb-Coaching (geht tatsächlich)
  • eine virtuelle Make-up Beratung
  • eine virtuelle Hautpflegeberatung
  • und eine virtuelle Gesichtsgymnastik

Wofür du es jetzt für dich nutzen kannst.

Schrank-Check – um Klarheit zu bekommen, Platz zu schaffen und dich von Ballast zu befreien – im Schrank und im Kopf

Farb-Coaching – um Farben für dich zu entdecken, die dich stärken

Make-up Beratung – um dir einfach etwas Gutes zu tun

Hautpflegeberatung – um dir und deiner Haut etwas Gutes zu tun, Was hat deine Haut und dein Körper gerade nötig

Gesichtsgymnastik – um deine Muskeln zu entspannen und den Kopf frei zu machen

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn etwas für dich dabei ist und ich dich begleiten darf.

 

Und ich freue mich bereits jetzt schon, dich bald wieder persönlich berühren zu können, mit pflegenden und berührenden Behandlungen. Darauf freue ich mich sehr.

 

Was können wir tun?

Unabhängig von mir, möchte ich dich einladen, Ideen zu sammeln, wie man andere Selbständige unterstützen und begleiten kann. Möglichkeiten sind zum Beispiel, Gutscheine von kleinen Läden oder Restaurants zu kaufen, die du später einlösen kannst. Wer hat dich bisher immer gut beraten? Wo und mit wem hast du dich wohl gefühlt? Bücher könntest du über kleine selbständige Buchläden bestellen. Du kannst schauen, ob jemand Online-Dienste anbietet oder ob dich jemand online beraten kann, der bisher persönlich für dich da war. Vielleicht hast du auch noch ein paar Ideen, die du teilen möchtest.

Vielleicht kannst du es wie ein kleines Tauschgeschäft sehen – Dienstleistung gegen einen Wert.

Die kleinen Läden und Dienstleister werden es dir danken.

Und lasst uns auch auf anderen Wegen hilfsbereit bleiben. Viele machen es schon vor. Durch Nachbarschaftshilfen zum Beispiel. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Mein Dankeschön an dich. Ich teile sehr gern kostenlose Tipps, Ideen, Rezeptvorschläge, Spiele und was immer mir einfällt oder was du einfach gern wissen möchtest.

Ich danke dir sehr.

Alles Liebe
Ewa